Bei meiner Arbeit am Plugin BackWPup habe ich nach einer Möglichkeit gesucht Ressourcen bei Ajax Calls und bei der Auftragsausführung zu sparen. Die einzige große Einsparung, die ich bisher gefunden habe, ist es die Übersetzungen anderer Plugins nicht mit zu laden, da die enorm viel Speicher verbrauchen. Dies bringt in meiner Testinstallation mit 20 Plugins eine Einsparung von 31 MB auf 25,5 MB Script Speicher. Da die Dateien […]
Kategorie-Archive:Webentwicklung
WordPress 3.3 add_contextual_help deprecated
Eine einfache Möglichkeit festzustellen, ob man mit „add_contextual_help()“ oder „get_current_screen()->add_help_tab“ arbeiten muss, um die abwärts Kompatibilität zu behalten.
HTML Schreibweise für ä,ö,ü,ß
bevor ich mir die HTML Umlaute immer suchen muss: ä -> ä Ä -> Ä ö -> ö Ö -> Ö ü -> ü Ü -> Ü ß -> ß € -> € & -> & < -> < > -> > „ -> " © -> © • -> • -> ™ ® -> […]
Firefox: Seitenaktualisierung
Beim Mozilla Firefox gibt es auch die Einstellung wie oft die Seite, die man aufruft, auf Aktualität geprüft wird. Wenn der Browser meint, die Seite ist noch aktuell, wird die Seite aus dem Cache geladen, was dazu führen kann, dass man eine alte Version der Seite angezeigt bekommt. Diese Einstellung ist jedoch nicht wie im […]